Werkzeugkasten

Das zweite Bildungsmaterial, das im Rahmen des Projekts entwickelt wurde, ist ein Werkzeugkasten für Jugendarbeiter:Innen, Pädagog:Innen und andere Fachkräfte, die direkt mit gehörlosen und schwerhörigen Jugendlichen arbeiten. Er richtet sich an Fachkräfte aus dem sozialen Wohlfahrtswesen, Expert:Innen aus dem Beschäftigungssektor und Personen, die in zivilgesellschaftlichen Organisationen tätig sind und möglicherweise mit gehörlosen und schwerhörigen Menschen sowie Personen mit Kommunikationshindernissen arbeiten. Das Ziel ist es, ihnen konkrete Bildungsworkshops und Aktivitäten bereitzustellen, die in der Arbeit mit dieser spezifischen Zielgruppe umgesetzt werden können. Alle Workshops und Aktivitäten können flexibel an die individuellen Bedürfnisse der Zielgruppen angepasst werden, mit denen Jugendarbeiter:Innen und Pädagog:Innen arbeiten.

 

Der Werkzeugkasten umfasst 10 Bildungsworkshops und 15 Bildungsaktivitäten. Die Workshops können als eigenständige Aktivitäten durchgeführt oder in längere Bildungsprogramme integriert werden. Die Aktivitäten wurden als ergänzende Bildungsmaßnahmen zu den 10 Workshops entwickelt, können jedoch auch einzeln oder im Rahmen anderer Bildungssitzungen mit der Zielgruppe der gehörlosen und schwerhörigen Jugendlichen eingesetzt werden.

 

Dieser Werkzeugkasten ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von zwei Partnern dieses Projekts (dem Verband der Gehörlosen und Schwerhörigen der Stadt Zagreb und Youth Power Germany) und wurde in allen teilnehmenden Ländern (Kroatien, Deutschland, Italien und Estland) getestet.

Skip to content